Neuwahl aller Ämter

 

Es sind Wahlen bei den Jungen Grünen Zürich!

Du wolltest dich schon immer stärker bei den Jungen Grünen einbringen und etwas mehr Verantwortung übernehmen? Perfekt, im Januar findet die Wahl aller unserer Ämter statt. 

 

Egal ob du dich zur Wieder- oder Neuwahl aufstellen lassen möchtest.  Hier bist du genau richtig. Fülle das Formular aus und du erhältst alle weiteren Angaben, die wir von dir noch brauchen per Mail.  Alle Mitglieder haben die Möglichkeit sich auf eines oder mehrere dieser Gremien aufstellen zu lassen; Vorstand,  Co-Präsidium. 


News

Junge Grüne treten mit diverser Nationalratsliste an

36 motivierte Kandidat*innen werden ins Rennen um einen Nationalratssitz geschickt. Die Jungen Grünen Zürich freuen sich, mit einer starken und diversen Liste anzutreten.


Am 1. April haben die Jungen Grünen Zürich ihre Liste zum ersten Mal veröffentlicht. Es war eine reine Männerliste und es wurde mitgeteilt, die Liste habe den Anspruch, strukturell benachteiligten Männern eine Chance zu geben und auch Wähler*innen anzusprechen, welche sich nicht mit “Woke-Themen” identifizieren können. Dabei handelt es sich zum einen um einen Scherz, zum anderen soll auch auf einige Missstände bei anderen Listen hingewiesen werden. So treten rechte Parteien mit Listen an, welche klar männlich dominiert sind, ohne dass es gross kommentiert wird.

36 motivierte Kandidat*innen werden ins Rennen um einen Nationalratssitz geschickt. Die Jungen Grünen Zürich freuen sich, mit einer starken und diversen Liste anzutreten. Die Kandidat*innen sind zwischen 18 und 30 Jahre alt, verschiedene Berufe und Bildungshintergründe sowie Geschlechter sind ausgeglichen aufgestellt worden. Das Parlament soll die Bevölkerung nicht nur vertreten, sondern auch repräsentieren. Die Vielfältigkeit der Bevölkerung soll sich deshalb auch in allen Nationalratslisten widerspiegeln. Die Jungen Grünen Zürich freuen sich auf einen spannenden und intensiven Wahlkampf, sowie den Austausch mit den Wähler*innen.

Weitere junggrüne Kandidat*innen sind auch auf der Liste der GRÜNEN Zürich zu finden. Vor allem mit Anna-Béatrice Schmaltz konnten die Jungen Grünen Zürich eine hervorragende Kandidatin für den 6. Platz nominieren und so im gesamten Wahlkampf mehr Sichtbarkeit für junge Kandidat*innen schaffen. Durch Anna-Béatrice Schmaltz ist auch eine starke, feministische Stimme aufgestellt worden, die bereits im Gemeinderat und durch ihre Arbeit beim Projekt “16 Tage gegen Gewalt an Frauen” viel bewirken konnte. So setzt sie sich im Gemeinderat unter anderem für Gewaltprävention und die Umsetzung der Kreislauf-Initiative in der Stadt Zürich ein. Seit dem 20. April ist sie zudem Präsidentin der Grünen Stadtpartei. Wir sind überzeugt, dass sie für den Nationalrat mehr als geeignet ist und blicken gespannt auf den gemeinsamen Wahlkampf.

Die Jungen Grünen Zürich hoffen, mit ihrer Liste die Wähler*innen von 2019 reaktivieren zu können und sind zuversichtlich, dass die grüne Welle noch lange nicht gebrochen ist.

  1. Michelle Huber
  2. Yves Henz
  3. Nadja Wirth
  4. Martin Busekros
  5. Linda Müller
  6. Michael Zundel
  7. Kathrin Heierli
  8. Georg Odermatt
  9. Simone Widmer
  10. Tobias Ulrich
  11. Anousha Peter
  12. Severin Bachmann
  13. Leonora Seiler
  14. Julian Croci
  15. Elena Fasoli
  16. Luca Sulzer
  17. Zora Decker
  18. Finn Bogatu
  19. Michal Dietrich
  20. Lukas Adam
  21. Marlen Rigoni
  22. Delio Zanovello
  23. Carla Grigolet
  24. Stevan Paunovic
  25. Debora Zahn
  26. Marius Heierli
  27. Anja Feldmann
  28. Mario Roth
  29. Joséphine Decking
  30. Mias Romanelli
  31. Cecilia Brunner
  32. Sven «Jacob» Schönauer
  33. Sonja Eisenring
  34. Benjamin Walder
  35. Aline Scherrer
  36. Jules Henz