In einer Woche mehr als 300 KG Lebensmittel gerettet!
Mehr als 1/3 aller Lebensmittel landen in der Schweiz im Abfall. Essen gehört aber auf den Teller und nicht in den Müll.
1 Woche lang haben wir bei vom 1.-8. September 2018 bei der "Foodä statt Wastä - Challenge" täglich leckere Menüs aus geretteten aussortierten Lebensmitteln gekocht.
Über 300 kg Lebensmittel konnten wir so vor dem Abfall retten. Damit haben wir zusammen ein starkes Zeichen gegen Foodwaste gesetzt! Auch in den Medien wurde darüber berichtet (siehe z.B. http://www.lokalinfo.ch/news/
Warum ist es wichtig Foodwaste zu vermeiden?
Foodwaste ist angesichts von fast 1 Mrd. an Hunger leidenden Menschen auf der Welt skandalös. Es ist aber auch eine gigantische Ressourcenverschwendung und Klimabelastung: Aufgrund der weggeschmissenen Lebensmittel werden in der Schweiz PRO PERSON PRO TAG 600 Liter Wasser verschwendet und insgesamt pro Jahr eine Fläche von über 7,5 km2 Arktis-Eis zum Schmelzen gebracht.
(Quellen: eigene Berechnungen , Basis: foodwaste.ch )