Login

News

21.12.2017
Franz Carl Weber verbreitet überholte Rollenbilder

Nach dem Motto "Regenbogen statt Rosa-Hellblau" verteilten die Jungen Grünen vor einem rosaroten "Girly"-Schaufenster des Spielwarengeschäftes Franz Carl Weber bunte, vegane Weihnachtsguetzli.

26.11.2017
Zürich sagt JA zur nachhaltigen Ernährung

Das Zürcher Stimmvolk spricht sich klar für eine nachhaltige Ernährung aus. Die Jungen Grünen sind erfreut, dass sie mit der Initiative „Für eine nachhaltige und faire Ernährung“ den entscheidenden Anstoss dafür geben konnten.

16.11.2017
Zürcher Sammelstellen mit Recycling-Forderung markiert

Mehr als zwei Dutzend Wertstoff-Sammelstellen in der ganzen Stadt wurden heute Morgen mit einem Kreislauf-Symbol markiert. Hintergrund der Aktion ist die Forderung nach einem flächendeckenden Plastik-Recycling.

11.11.2017
Abstimmungsparolen 26. November 2017

Unsere Empfehlungen für die kommenden Abstimmungen findest du hier

09.10.2017
ZürcherInnen entsorgen Plastik-Abfallberg vor dem Rathaus

Zahlreiche ZürcherInnen brachten heute ihren sortierten Plastik-Müll vor das Rathaus und türmten ihn zu einem hohen Berg auf. Sie untermauern damit die Forderung der Jungen Grünen Zürich nach der Einführung eines flächendeckenden Plastik-Recyclings.

06.09.2017
Abstimmungsparolen 24. September 2017

Unsere Empfehlungen für die kommenden Abstimmungen findest du hier.

11.08.2017
Zürich soll Plastik recyceln

Die Jungen Grünen Zürich fordern mit einer Petition die Einführung eines flächendeckenden Plastik-Recyclingsystems in der Stadt Zürich.

02.07.2017
Mehr Limmat für Zürich

Die Jungen Grünen fordern im Gemeinderat einen „dritten Letten“ und einen besseren Zugang zum Ufer am Limmatquai.

06.05.2017
Abstimmungsparolen 21. Mai 2017

Unsere Empfehlungen für die kommenden Abstimmungen findest du hier.

23.01.2017
Abstimmungsparolen 12. Februar 2017

Unsere Empfehlungen für die kommenden Abstimmungen findest du hier.

01.12.2016
Ein Knigge für die Sozialhilfe Dübendorf

Die Jungen Grünen Zürich überreichten der Leiterin der Sozialhilfe Dübendorf eine Ausgabe des Buches „Über den Umgang mit Menschen“ von A. Fr. von Knigge.

11.11.2016
Atommüll für alle

Alle Versuche zur Endlagerung sind gescheitert. Darum gibt es jetzt für alle ZürcherInnen einen Becher Atommüll.

Plus