Large Title Image

 Medienmitteilungen 

 Junge Grüne Luzern 

Die Jungen Grünen Aargau positionieren sich an ihrer Jahresversammlung klar gegen das Lex Netflix Referendum und wählen ein neues Co-Präsidium. Die Aargauer Jungpartei traf sich zu ihrer Jahresversammlung am Samstagnachmittag online über Zoom. Traktandiert waren die Parolenfassung zum Filmgesetz (Lex Netflix), ein Jahresrück- und ausblick und die Gesamterneuerungswahlen von Vorstand und Präsidium.…

Dringliche Resolution der Jungen Grünen Schweiz für eine neue europäische Flucht- und Migrationspolitik.  Jeden Tag werden an Europas Aussengrenzen Menschenrechtsverletzungen wie illegale Pushbacks begangen. Tausende Menschen sterben jedes Jahr beim Versuch, die Festung Europa zu erreichen. Die Grenzschutzbehoerde Frontex ist ein brutales Instrument der europaeischen Union zur Umsetzung ihrer…

Dringliche Resolution der Jungen Grünen Schweiz für eine neue europäische Flucht- und Migrationspolitik  Jeden Tag werden an Europas Aussengrenzen Menschenrechtsverletzungen wie illegale Pushbacks begangen. Tausende Menschen sterben jedes Jahr beim Versuch, die Festung Europa zu erreichen. Die Grenzschutzbehörde Frontex ist ein brutales Instrument der europäischen Union zur Umsetzung ihrer…

In den letzten Tagen kommunizierten die verschiedenen Kantonsschulen im Aargau, dass der Kanton in einer neuen Richtlinie geschlechtergerechte Sprache mit einem Genderstern in der kantonalen Verwaltung - und eben auch an den Kantonsschulen - verbietet. Die Jungen Grünen Aargau verurteilen diesen kurzsichtigen und diskriminierenden Entscheid zutiefst und fordern die sofortige Auflösung des Verbots.…

Parolen für die eidgenössischen Abstimmungen vom 13. Februar 2022. Die Jungen Grünen beschlossen einstimmig ein NEIN zur Änderung des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben. JA zum Schutz vor Tabakwerbung, JA zum Massnahmenpaket zugunsten der Medien und NEIN zur Tier- und Menschenversuchsverbots-Initiative. Die Parole zur Tierversuchsverbots-Initiaitive wurde kontrovers diskutiert. Die Jungen…

Alle Aargauer Parteien sagen Nein zur Justizinitiative. Unerwarteterweise beschliessen die Jungen Grünen Aargau an ihrer Mitgliederversammlung die Stimmfreigabe. An einem Sonntag Nachmittag versammeln sich in Brugg im Piccadilly knapp dreissig junge Menschen und diskutieren über die bevorstehenden Abstimmungen. Es ist die Mitgliederversammlung der Jungen Grünen Aargau. Für die Pflegeinitiative und…

Resolution für ein unabhängiges Justizsystem 2019 hat die GRECO (“Groupe d’Etats contre la Corruption”) die Schweiz zum wiederholten Mal für die Mandatsabgaben der Bundesrichter*innen an die Parteien kritisiert. Diese Abgaben stehen im Konflikt mit der Unparteilichkeit und der Freiheit der Richter*innen, Urteile unabhängig zu fällen. Die Jungen Grünen Schweiz sind überzeugt, dass die Judikative…

2019 hat die GRECO (“Groupe d’Etats contre la Corruption”) die Schweiz zum wiederholten Mal für die Mandatsabgaben der Bundesrichter*innen an die Parteien kritisiert. Diese Abgaben stehen im Konflikt mit der Unparteilichkeit und der Freiheit der Richter*innen, Urteile unabhängig zu fällen.  Die Jungen Grünen Schweiz sind überzeugt, dass die Judikative die Werte und Haltungen der Gesellschaft…

Heute findet in Baden eine Kundgebung gegen die Corona-Massnahmen statt. Darunter befinden sich Menschen, die von sich von den Massnahmen stark eingeschränkt fühlen und von radikalen Verschwörungsideolog:innen statt. Das Verbreiten von faktenfeindlichen Verschwörungsideologien ist Gift für eine Demokratie, besonders auch für die halbdirekte Demokratie der Schweiz. Es ist nicht bloss ein Treffen…

Gut besuchte (-online) Sommer Generalversammlung der Jungen Grünen Aargau: Im Herbst stehen zwei wichtige Abstimmungen, die Einwohnerratswahlen und die Lancierung ihrer neuen Umweltverantwortungsinitiative vor der Türe, weshalb der Fokus des Vorstandes auf der bestmöglichen Informierung seiner Mitglieder lag. Der im Frühling gepriesene Kontakt mit seinen Mitglieder wird immer noch stark gepflegt…