Für die Wahl eines neuen Co-Präsidenten können die Jungen Grünen Schweiz auf drei starke und engagierte Kandidaten aus der Romandie zählen, die äusserst motiviert sind, die soziale und ökologische Sache weiter voranzubringen.
An ihrer Mitgliederversammlung vom 19. April werden die Jungen Grünen Margot Chauderna verabschieden, die das Co-Präsidium während beinahe drei Jahren ausgeübt hat. Seit…
Le déficit de 369 millions inscrit aux comptes 2024 du Canton de Vaud n’a rien d’une surprise. Il résulte d’une stratégie fiscale déséquilibrée, menée à contretemps, alors que les besoins de la population augmentent. Face à cette impasse budgétaire, des coupes massives se profilent. Les Vert·e·s et Jeunes Vert·exs refusent cette logique d’austérité qui impacterait fortement les politiques…
Der Bund soll Areale von Fabriken an die USA verkaufen und Schweizer Kühe in Frankreich weiden lassen - das haben die Jungen Grünen gestern vorgeschlagen, um so die Treibhausgasemissionen der Schweiz bis 2030 auf netto null zu bringen. So absurd das klingt, haben die Ideen durchaus Gemeinsamkeiten mit den aktuellen Strategien und Berechnungsmethoden in der Schweizer Klimapolitik.
Der Bund…
Nach dem Nein zur Umweltverantwortungsinitiative im Februar stellen die Jungen Grünen ihr nächstes grosses Projekt vor: Mit neuen Massnahmen zeigen sie, wie die Schweiz netto null Treibhausgasemissionen bis 2030 erreichen kann.
“Wir gehen bewusst in die gleiche Richtung wie die Schweizer Klimapolitik bisher, aber für uns ist klar: Es muss viel schneller vorwärts gehen!”, erklärt Co-Präsidentin…
Liebe Irène
Die Jungen Grünen Aargau gratulieren Dir ganz herzlich zur Wahl ins Präsidium der Grünen Aargau. Wir wünschen Dir viel Freude und Erfolg dabei!
Wir freuen uns darauf, Seite an Seite zu kämpfen, besonders bei folgenden Anliegen:
Die Grünen Aargau sollen sich weiterhin für eine soziale Klimapolitik, eine inklusive und zugängliche Bildung sowie ein funktionierendes und bezahlbares…
Mit einer Aktion auf dem Bundesplatz haben die Jungen Grünen Schweiz heute Mittwoch auf Markus Ritters Politik mit Rechtsdrall aufmerksam gemacht. Dazu verteilten sie den Parlamentarier*innen Flyer im SVP-Design, die für den Mitte-Bundesratskandidaten warben.
Markus Ritter ist ein Politiker mit klarem Rechtsdrall. Allzu oft unterstützt er menschenfeindliche Asylvorstösse der SVP, die seine…
Am 7. März fand in der Cafeteria der Stiftung Contenti in Luzern die Mitgliederversammlung der Jungen Grünen Kanton Luzern statt. Es wurde die Ja-Parole zur Teilrevision des kantonalen Finanzausgleichs, sowie die Ja-Parole zum Spitalgesetz gefasst. Des Weiteren kommunizierten zwei Vorstandsmitglieder ihre Rücktritte per Mai Die junggrüne Position zum kantonalen Finanzausgleich ist eindeutig. Ohne…
Das Green Earth Festival (GEF) steht vor der Tür! Unser jährliches Frühlingslager findet am Osterwochenende vom 17. bis am 20. April im Begegnungszentrum Rüdlingen im Kanton Schaffhausen statt.
Wir werden von den Sektionen Zürich und Schaffhausen empfangen. Auf dem Programm stehen Workshops zu den Themen Sexarbeit, der Entstigmatisierung von Sucht und noch viele weitere spannende Aktivitäten! …