Login

Nationalratswahlen 2019

Seraina Graf und Jonas Aegerter in den Nationalrat!

 

Damit es in Zukunft auch aus Thun heisst: Klima statt Profit, Solidarität statt Ausgrenzung und Gleichstellung ohne Kompromisse!

-> Wahlplattform Junge Grüne

-> Facebook Junge Grüne Thun

Thun - Stadtratswahlen 2018 - es grünt!

Wir gratulieren Cloé Weber, Till Weber, Roman Gugger und Seraina Graf zu ihrer Wahl in den Stadtrat.

So malen wir uns Thun aus:

 

Für eine Stadt, die...

...Solidarität gross schreibt

...Ausgrenzungen keinen Platz gibt

...auch künftigen Generationen lebenswert ist

...auf Velos & öV setzt!

 

Unser Ziel ist es, eine Stadt zu schaffen, in welcher jede und jeder willkommen ist und welche näher zusammenrückt statt sich weiter zu spalten. Wichtig sind uns dabei nachhaltiger und sozialer Wohnungsbau sowie der Kampf gegen jegliche Form der Ausgrenzung. Auch die Verkehrslage in der Stadt Thun wird in Zukunft viele Fragen aufwerfen. Entsprechend soll unter der unserer Mitwirkung eine Stadt entstehen, in welcher nicht mehr rechts vor links sondern Velo vor Rücktritt und Fussgänger*in vor Parkplatz gilt.
 

Premiere im Gemeinderat

Junge Grüne stellen Kandidatin für Gemeinderatswahlen auf!

 

Erstmals in der Geschichte der Thuner Politik stellen die Jungen Grünen eine Kandidatin für den Gemeinderat. Mit Cloe Weber auf der Gemeindratsliste der Grünen möchten sie den Altherren- und Damenrat aufrütteln und dem zukünftigen Thun eine Stimme zu geben. Ihnen schwebt ein solidarisches und weltoffenes Thun vor, dessen Fundament nicht auf Kosten zukünftiger Generationen errichtet wird.

Die Jungen Grünen, welche bisher mit einem Sitz erfolgreich im Stadtrat vertreten sind, möchten mit der Kandidatur von Cloe Weber (23), der ausgebildeten Drogistin und Betriebsökonomiestudentin, für den Gemeinderat nun Grosses wagen. Ihr Ziel ist unter anderem, eine Stadt zu schaffen, in welcher jede und jeder willkommen ist und welche näher zusammenrückt statt sich weiter zu spalten. Wichtig sind ihnen dabei nachhaltiger und sozialer Wohnungsbau sowie der Kampf gegen jegliche Form der Ausgrenzung. Auch die Verkehrslage in der Stadt Thun wird in Zukunft viele Fragen aufwerfen. Entsprechend soll unter der Mitwirkung der Junge Grünen eine Stadt entstehen, in welcher nicht mehr rechts vor links sondern Velo vor Rücktritt und Fussgänger*in vor Parkplatz gilt. In ihrem Engagement wird die gleichzeitige Stadtratskandidatin Cloe Weber unterstützt von den junggrünen Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat, insbesondere von Seraina Graf (21) und Jonas Aegerter (24). Zu dritt bilden sie das Spitzentrio für die Stadtratswahlen.

D'SPARPOLITIK FRISST DYNI ZUEKUNFT! - WÄHLE ODER GFRÄSSE WÄRDE

Der Utopie eine Zukunft geben!

 

Für einen Kanton, der ...

... den Wohlfahrtsstaat aufbaut statt abreisst.
... sich für die Gleichstellung und Gleichberechtigung aller Menschen einsetzt.
... Land- und Stadtbevölkerung vereint statt auseinander treibt.
... auf Velos und öV statt auf Autos setzt.
... den zukünftigen Generationen lebenswert ist.
... sich für langfristige Erfolge statt kurzfristigen Profit interessiert.

Wir treten erstmals mit einer eigenen Liste zu den Grossratswahlen an!

Hier unsere Medienmitteilung dazu:

 

Heute Freitag haben nun auch die Jungen Grünen Region Thun ihre Liste beim Regierungsstatthalteramt eingereicht. Die Jungen Grünen treten erstmals mit einer eigenen Liste zu den Grossratswahlen an. Ins Rennen um Einsitz im Berner Kantonsparlament bringen sich neun Kandidatinnen und fünf Kandidaten der Jungen Grünen. Die Motivation der jungen Menschen ist es grüne und solidarische Politik im Kanton Bern zu stärken.

Die Jungen Grünen treten im Wahlkreis Thun erstmals mit einer eigenen Liste zu den Grossratswahlen vom 25. März 2018 an. Sie wollen einen Politikwechsel, eine konsequent grüne und solidarische Politik muss im Kanton Bern die bürgerliche Politik der kalten Herzen zurückdrängen. Das utopische Ziel ist am Erfolg bei den Thuner Stadtratswahlen 2014 anzuknüpfen und einen eigenen Sitz im Berner Rathaus zu holen. Oder zumindest namhaft den Kampf um zusätzliche Sitze der "alten" Grünen in der Region zu unterstüzen. Die neun Kandidatinnen und fünf Kandidaten sind im Durchschnitt 23 Jahre alt und stammen aus Thun, Uetendorf, Steffisburg, Heimberg und Reutigen. Verbinden tut die breit aufgestellte Liste mit Berufsleuten und Studierenden der unterschiedlichsten Couleur die Überzeugung, dass eine bessere Zukunft möglich ist. Warum es das Engagement der Jungen Grünen gegen die bürgerliche Sparpolitik im Kanton braucht, begründete der Listenverantwortliche Jonas Aegerter mit den Worten "wer beim sähen spart, wird nie ernten". Nicht nur der Kampf gegen das Kaputtsparen unseres Kantons ist ein zentrales Anliegen, sondern auch der Kampf für mehr soziale Gerechtigkeit, mehr Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen, gegen die Zersiedelung und für einen rundum starken Service Public von den urbanen Zentren bis in die Randregionen ein.

Ansprechpersonen:

Cloe Weber

Stadträtin Thun

Für eine nachhaltig gestaltete Zukunft, die heute beginnt

Kontakt: [javascript protected email address]

Rasha Gugger

Kassier Junge Grüne Region Thun

Echt grün. Echt stark.

Kontakt: 079 442 97 71 | [javascript protected email address]