Ein historischer Moment: am Montag, 20. April 2020 kam es zur Gründung der Jungen Grünen Appenzellerland. Wegen des Versammlungsverbots zur Bekämpfung des Corona Virus fand diese allerdings nicht im gewohnten Rahmen statt. Rund 25 Personen haben sich am Montag vor ihre Laptops, Computer oder Tablets gesetzt, um so bei der Gründung mit dabei zu sein. Neben den stimmberechtigten Mitglieder*innen haben sich auch viele interessierte Zuschauerinnen und Zuhörer dazugeschaltet. Auch die Grüne St. Galler Nationalrätin Franziska Ryser und die Co-Präsidentin der Jungen Grünen Schweiz, Julia Küng, waren mit von der Partie und überbrachten ihre Grussbotschaften. Es sei nicht erstaunlich, dass eine Junge Grüne Partei die erste ist, die sich online gründet, sagte Franziska Ryser bei Ihrer Ansprache. Denn dafür brauche es Durchsetzungsfähigkeit, Leichtigkeit mit Umgang mit digitalen Medien, Themen mit hoher Dringlichkeit, Kreativität und Mut. All dies sei bei den Jungen Grünen zu finden. Zudem ist es wichtig, Themen wie Klimawandel, Konzernverantwortung und Gleichberechtigung im Appenzellerland anzusprechen und vermehrt auf die Politische Agenda zu bringen.
Zur Gründung gehörte auch die Wahl des Vorstandes, respektive des Präsidiums. Als Co-Präsidenten wurden Nina Cramer (23-jährig) aus Speicher und Maximiliano Urdax (16-jährig) aus Herisau von den Stimmberechtigten einstimmig gewählt.
Wir gratulieren Nina und Maximiliano zur Wahl und bedanken uns bereits jetzt für die tolle Arbeit, die die beiden bis jetzt bereits geleistet haben!